In Familien

  • Besuche in der Familie
  • Begleitsitzungen im Raum für Familientrauer in Bern
  • Zeit mit den Kindern (sie darin unterstützen, mit ihren Gefühlen in Kontakt zu kommen, sei es durch zuhören, Geschichten erzählen, Rituale machen, philosophieren usw. damit sie diese kreativ ausdrücken können)
  • Beratung und Begleitung von verwaisten Eltern
  • Notfallintervention (z.B. nach Unfall)
  • Brückenangebot (Begleitung der Familie vor dem Ableben eines kranken Kindes / Elternteils und bei den darauf folgenden möglichen Aufgaben).
  • Telefonische Beratung von Eltern, Zugehörigen und Fachkräften

Begleitete Gesprächsgruppe für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene

Gemeinsam mit  Kathrin Häberli (www.raumfuertrauer.ch)

Begleitete Trauergruppe für verwaiste Eltern Bern

Gemeinsam mit  Kathrin Häberli (www.raumfuertrauer.ch)

Beratungen von Kitas, Schulen und anderen betroffenen Einrichtungen

Vorträge zur Sensibilisierung auf die Themen Trauer und Tod, situationsgebundene Begleitung und Beratung, Teamweiterbildung